Katzenpfote

Katzenpfote
*1. Da sieht man die Katzenpfote.
Zur Bezeichnung glatter Falschheit. (Grimm, V, 299.)
*2. Die Katzenpfote regiert in seinem Haus.
Engl.: He lives under the sign of the cat's foot. (Bohn II, 51.)
*3. Einen zur Katzenpfote machen.
»Es ist wahrscheinlich, dass wir (die nordamerikanische Union) zur Katzenpfote in der mexicanischen Affaire gemacht werden sollen.« (Neuyorker Staatszeitung vom 16. Nov. 1863.)
Frz.: Il s'est servi de la patte du chat pour tirer les marrons du feu. (Kritzinger, 128.)
*4. Ich will nicht die Katzenpfote sein, um seine Kastanien aus dem Feuer zu holen.
Mag er seine Plane selbst ausführen. Die Russen: Wenn der Kluge die Otter fangen will, dann greift er sie mit des Narren Händen. (Altmann VI, 435.)
*5. Ik sün nich ut'n Kattpot (Katzenpfote) kragen, se(de) Tante Bohls. (Ostfries.) – Frommann, VI, 283, 705.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katzenpfote — (Trompete), eine Tauschlinge zum Festhalten eines Hakens …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katzenpfote — Kạt|zen|pfo|te, die: 1. Pfote einer Katze. 2. [viell. weil die weißen Schaumkronen auf dem graugrünen od. blauen Wasser an die oftmals helleren Zehen der Pfoten von dunklen Katzen erinnern] (Seemannsspr.) leichte, flüchtige Kräuselung, die sich… …   Universal-Lexikon

  • Katzenpfötchen — Kạt|zen|pföt|chen 〈n. 14; Bot.〉 Mitglied einer in den nördlichen gemäßigten Zonen verbreiteten Gattung der Korbblütler: Antennaria * * * Katzenpfötchen,   Antennaria, Gattung der Korbblütler mit etwa 45 Arten und weltweiter Verbreitung (außer… …   Universal-Lexikon

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem — vor 1905 Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrensmann — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Flurplattenindianer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”